Midlife-Crisis  |   Home   |   Weitere Themen   |   Informationen über den Referent   |   Kontakt und Impressum

Partnerschaftsseminar


Seit über 30 Jahren beschäftige ich mich mit dem Thema Partnerschaft und Ehe. Die selbst besuchten Eheseminare zu verschiedensten Themen und Schwerpunkten, Tagesseminare in Bibelschulen, Bücher, und die eigene Ehepraxis hilft meiner Frau und mir andere Paare oder Personen im kleineren Rahmen  zu begleiten, wenn dies gewünscht wird. Die Begleitung umfasst auch Eheseelsorge und Mentoring.



Zum Thema:
Woher kommen Probleme in Beziehungen? Warum ist das Kennenlernen und sich aufeinander "Einspielen", das Zusammenwachsen manchmal so schwierig? Warum gehen Beziehung nach einiger Zeit auseinander oder die Liebe zueinander verloren?
Bevor eine Beziehung anfängt hat man in der Regel schon einiges gehört und gesehen, bestimmte Vorstellungen und Erwartungen. Darunter sind natürlich auch einige Falschinformationen, die man nicht gleich als solche erkennt. Die Prägung des Familienhintergrunds kommt noch dazu.

Desweiteren haben Jugendliche heute, gegenüber früher, leichten Zugriff auf erotische Bilder durch das Internet. Das betrifft auch Christen, die sich davon nicht freisprechen können. Viele glauben deshalb (auch) im sexuellen Bereich bescheid zu wissen und wundern sich später, dass die Ehe im sexuellen Bereich so schwierig werden kann oder entträuscht wird, weil man zB eigentlich was ganz anderes erwartet hatte oder umgekehrt enttäuscht wurde. Das gilt natürlich auch für länger verheiratete Paare.

Aber auch wenn es "nur" um das Thema Beziehung und Partnerschaft geht, gibt es manchmal falsche Erwartungen oder Vorstellungen, die später sogar in Trennungen enden können,  zumindest in den ersten Ehejahren für Turbulenzen sorgen.

Hier möchte ich gerne den Jugendlichen und jungen Erwachsenen helfen in Form von Partnerschaftsseminaren, die zur Beziehungs- und Ehevorbereitung dienen sollen, auch weil ich als Betroffener einiges aus meinem Leben zu verschiedenen Thematiken erzählen kann, das es immer wieder ganz praktisch wird.




Die Themenliste unten beinhaltet das Gesamtprogramm. Sie können das Programm selbst zusammenstellen. Entweder ganz bestimmte Themen gezielt auswählen, zum Beispiel für einen oder zwei Abende, bis hin zu allem, für mehrere Abende oder ein komplettes Wochenende.



 1. Allgemeine Einführung in die Thematik Partnerschaft und Ehe

 2. Grundlagen:
       a) Bin ich reif für eine Beziehung, auch wenn ich mich so sehr nach einem Partner sehne?
           (eigene Persönlichkeitsentwicklung)
       b) Warum sich warten lohnt (zu frühe Bindung)
       c) Motive der Partnersuche - warum suche ich nach einem Partner?

 3. Maßstäbe einer Partnerschaft - die Reihenfolge 1Mo2,24

 4. Partnerwahl -> jemanden kennenlernen - Kriterien - Definition von Partnerschaft:
       a) Einleitung
       b) Verliebt sein und die Folgen
       c) Gefühle und was ist Liebe wirklich (Liebe lernen)
       d) Partnerwahl - wer ist der/die Richtige?
       e) Und wenn es auf einmal vorbei ist?
        f) Über Singles

 5. Thema Sex:
       a) Einleitung
       b) Was verstehe ich unter Sex? Was ist Sex für mich? Und was ist es wirklich?
       c) Unterschied zwischen Egosex und Liebessex
       d) Vor der Ehe miteinander schlafen? Warum bis zur Ehe warten?
       e) Kleidung bei Mädchen/Frauen
       f) Selbstbefriedigung und Pornographie
       g) Wie weit darf man in einer christlichen Freundschaft gehen?

 6.  a) Unterschiede im Wesen von Frau und Mann
      b) Familien- und Geschwisterkonstellation bzw Herkunft und Auswirkungen in der Beziehung
      c) Richtig streiten
      d) Vergebung - essentiell in Beziehungen und im eigenen Leben gegenüber anderen

 7. Zusammenleben ohne Trauschein?

 8. Verlobungszeit - Einführung:
       a) Die eigene (Über)Prüfung und die (Über)Prüfung vor Gott
       b) Aufbau und Wachstum - Gestaltung der Beziehung vor der Ehe
       c) Ehevorbereitung

 9. Frühehen

10. Hochzeit und das (Über)Leben danach - die Gestaltung der Ehe:
       a) Aufbau und Wachstum dauerhafter Beziehungen - Probleme, die sich am Anfang einer Ehe
           einschleichen können (beinhaltet zT. das bereits zuvor gesagte)
       b) Fälle aus der Praxis

11. Abschluß





Haben Sie Interesse? Dann freue ich mich auf Ihre Anfrage.




Midlife-Crisis  |   Home   |   Weitere Themen   |   Informationen über den Referent   |   Kontakt und Impressum